Skip Navigation Links  

Das I Ging, das "Buch der Wandlungen" ist der älteste der klassischen chinesischen Texte.
Grundideen sind eine Ausgewogenheit der Gegenteile und eine Akzeptanz der Veränderung. In den westlichen Kulturen wird es vor allem als Weisheits- und Weissagungsbuch verstanden.
Der Symbolismus des I Ging wird durch 64 verschiedene Linienzusammenstellungen, Hexagramme genannt, dargestellt. Ein Hexagramm besteht aus sechs waagerechten Linien; jede Linie ist entweder ungebrochen (hart, durchgehend) oder gebrochen (weich, in der Mitte unterbrochen). Aus diesen sechs Linien lassen sich 26, d. h. vierundsechzig Hexagrammkombinationen bilden.
Jedes dieser 64 Hexagramme steht für einen Vorgang, einen Wechsel, usw.
Die durchgezogene Line steht für das yáng: Ausdehnung, maskuliner Aspekt, Licht, Leben, ungerade Zahlen, Durchdringung, Berge; in Indien der Lingam. Symbol ist der Drache.
Die unterbrochene Line steht für das yīn: Zusammenziehung, femininer Aspekt, Dunkelheit, Nacht, Tod, gerade Zahlen, Widerstand, Wasserläufe; in Indien Yoni. Symbol ist der Tiger.
Das I Ging wurde und wird auch als Orakel befragt. Im Laufe der Zeit entwickelte sich eine Methode in Form eines Münzorakels.

Unser Programm, I Ging 2005 benutzt diese Methode, wirft Münzen, zieht Linien und bildet so Hexagramme.

Konzentrieren Sie sich und stellen Sie Ihre Frage. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Werfen. Das Programm wirft für Sie drei Münzen – führt also Münzorakel. Die erste Linie wird gezogen. Klicken Sie danach wieder auf die Schaltfläche Werfen – insgesamt müssen 6 x Münzen geworfen werden und dadurch 6 Linien gezogen. Nachdem Sie die letzte Linie gezogen haben, können Sie rechts auf die Schaltfläche mit dem Yin-Yang-Symbol klicken und so die Deutung einblenden.
Sie können auch selbst Münzen werfen und dann die Summen (erste Münze + zweite Münze + dritte Münze) dem Programm mitteilen, so dass es dann das entsprechende Hexagramm holt. Um diese Option aktivieren müssen Sie im Menü auf Selbst werfen – Münzen selbst werfen klicken. Sie können die Software I Ging 2005 hier herunterladen und mit einigen Einschränkungen beliebig lange ausprobieren. Die Lizenzgebühr kostet 5 Euro.